Nächster Live Termin: Sonntag 11.Juni, 19h, Klosterkapelle Zündorf,
Köln Zündorf. Tickets 10/15 Euro an der Abendkasse. Gütergasse 33, 51143 Köln
Erreichbar mit Linie 7 bis Endhaltestelle Zündorf www.klosterkapelle.de
(Manuela, Köln)
"Gestern hast du deine Musik mit Worten begleitet und mir ging richtig das Herz auf, ich verstand in dem
Moment worum es ging...sah das Mädchen ,was die Kühe zurücktrieb in dieser Steppe.Die Landschaften waren vor meinem inneren Auge und die Musik wurde lebendig
nachvollziehbar.
Besonders berührt haben mich deine Kompositionen ich spürte förmlich deine Umgebung im Herbst und der
Winter war wie im Märchen, klasse .
Das Steppen von Ulrike und Pablo"s Künste brachten den Saal zum toben-...-es war wie ein kleiner
Vulkanausbruch, dem sich keiner entziehen konnte.
Dein Klavierspiel wurde immer weicher , gehaltvoller, satter, lauter und dominanter was Susanne und mir
gefallen hat.
Die Geige war so zart und einfühlsam wunderschön.
Das war ein ganz besonders schöner Abend der noch nachklingt und mich motiviert selber wieder Musik zu
machen." (Barbara, Köln)
"Das war ein ganz wunderbares Konzert. Ihr ward wirklich großartig, vielen vielen Dank für den tollen Abend. Mehr davon. Otra!!" (Susanne, Köln)
"Vielen Dank nochmal für den wunderschönen Abend! Emma und ich haben ihn sehr genossen!" (Emma, 7 Jahre, Indra, Köln)
CD out now!!!
MALIMA The Latin Experience: Eine Reise durch verschiedene Länder Lateinamerikas. Piano und Percussion, mit Gastmusiker Marcus Seibert an der Klarinette.
CD mit 9 abwechslungsreichen Stücken, von Milonga über Flamenco Buleria bis hin zu Latin Jazz. Eingespielt in Estudios Santamaria, Cadiz (Spanien) und in Köln.
"Für dieses Album, eine vertonte Reise durch die verschiedenen Länder Lateinamerikas, wurden die beiden von dem Klarinettisten Marcus Seibert unterstützt und haben ein spritziges Werk vorgelegt, das von Roths eigenen Kompositionen sowie Werken von Astor Piazolla und John Crawford lebt. Insbesondere Ramirez bringt mit seiner Percussion jede Menge Leben in die latingeprägten Songs. Das Album ist ein guter Einstieg für das Duo, auf den hoffentlich viele Konzerte folgen." (Heinz Kronberger in "Drums &Percussion" Ausgabe März/April 2023)
Ich habe das große Glück, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte.
Da ich als Kind schlecht einschlafen konnte, spielte mein Vater mir abends auf der Gitarre "Bajuschki Baju" vor, ein russisches Schlaflied.
Es half leider nie beim Einschlafen, aber schon früh begann ich, Melodien nachzusingen oder zu erfinden.
Ich bekam mit 10 Jahen meinen ersten Klavierunterricht.
Seitdem ist meine Liebe zum Klavierspielen und Klavierüben niemals abgebrochen.
Nach dem Musikstudium in Hamburg und Köln hatte es mir Salsa besonders angetan, weil es eine Musikrichtung ist, deren Rhythmik ein Europäer nicht sofort versteht, und alles was ich nicht schnell verstehe macht mich neugierig. Ausserdem liebe ich das Temperament und die Energie der südamerikanischen Musik.
Mich begeistert jede Musik, die etwas zu sagen hat, die berührt - über jedes Genre hinaus.
Biografische Daten:
Erster Klavierunterricht mit 10 Jahren
Studienvorbereitendes Jahr an der Jugendmusikschule Hamburg
1995-1998 Hamburger Konservatorium
1998-2000 Musikhochschule Köln
Diplom für Musikpädagogik, Schwerpunkt Rhythmik
Dozentin für Klavier in verschiedenen Musikschulen
Vielseitige Beschäftigung als Pianistin in Salsa-, Latin-Jazz oder Jazzbands
Solistische Begleitung von Sänger/innen, u.a. Roberto Blanco
Tourneen und Studioaufnahmen
Auftritte als Solokünstlerin
„Musik sagt das Unsagbare“
(Bedrich Smetana)